KARNEVAL

Verkleidete Menschen feiern Karneval

Karneval ist ein Volks-Fest in Köln.
In Köln gehört Karneval zum Leben.

Es kommen dann auch viele Menschen nach Köln.
Aus anderen Städten.
Und aus anderen Ländern.
Der Karneval in Köln ist also sehr berühmt.

Menschen verkleiden sich.
Zu den verkleideten Menschen sagt man auch:
Jecken.
Die Jecken feiern Karneval auf den Straßen.
Oder in den Kneipen.

In Köln sagt man zum Karneval auch:
Fastelovend.
Das ist ein kölsches Wort.
Viele nennen Karneval auch:
Fünfte Jahres-Zeit.

Die Karnevals-Zeit beginnt am 11. November um 11 Uhr 11.
Sie endet immer am Aschermittwoch.
Die beste Zeit Karneval in Köln zu feiern ist von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch.

Dann gibt es viele Feiern.
Und viele Karnevals-Züge.
Der größte Zug ist der Rosenmontags-Zug.
Er ist viele Kilometer lang.
Und dauert einige Stunden.

In Köln sagt man:
ALAAF!

Berühmt sind auf die vielen Musik-Bands aus Köln.
Sie machen Musik für Karneval.
Die Musik hört man auf den Karnevals-Zügen.
Aber auch auf den Straßen und in den Kneipen.
Oft gibt es auch Live-Konzerte an Karneval.
Und man kann die Bands auf den Karnevals-Umzügen sehen.
Sie machen dann auf den Karnevals-Wagen ihre Musik.
Bekannte Bands sind zum Beispiel:

Karneval ist also eine fröhliche Zeit.
Und alle sind herzlich willkommen!